Selenskyj: Putin möchte, dass Trump sich vom Verhandlungsprozess distanziert.


Selenskyj erklärte seine Bereitschaft zu Verhandlungen mit Russland
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, bestätigte, dass das Land bereit ist für einen 'vollen und bedingungslosen Waffenstillstand' und direkte Verhandlungen mit Russland. In seiner Ansprache betonte er, dass die Ukraine zu Verhandlungen in jedem Format bereit ist, das zu einem Ergebnis führt. Selenskyj wies auch auf die Wichtigkeit internationaler Unterstützung und die Notwendigkeit hin, den wirtschaftlichen Druck auf Russland zu erhöhen.
Früher nahm der Präsident der Ukraine an einem Gespräch mit dem amerikanischen Führer Donald Trump teil, der Telefongespräche mit dem Präsidenten Russlands, Wladimir Putin, führte. Diese Gespräche wurden initiiert, um Frieden in der Region zu erreichen. Es wurde die Möglichkeit eines 30-tägigen Waffenstillstands und eines russisch-ukrainischen Gipfels diskutiert.
Kontext des Verhandlungsprozesses:
Nach dem Gespräch von Trump mit Putin betonte der russische Führer die Notwendigkeit, entsprechende Vereinbarungen für einen Waffenstillstand in der Ukraine zu erreichen. Der Präsident der USA unterstrich seinerseits die wirtschaftlichen Perspektiven für eine Beendigung des Konflikts und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern. Auch in Europa und im Vatikan wurde die Wichtigkeit der Verhandlungen mit Russland unterstützt.
Lesen Sie auch
- Die Preise an den Tankstellen sind gesunken: Fahrern wurde gezeigt, welcher Kraftstoff am stärksten im Preis gesenkt wurde
- Trump schreibt die Spielregeln im Nahen Osten neu - Medien
- Der saudische Chemiegigant Sabic bereitet sich darauf vor, sein Gasgeschäft an die Börse zu bringen
- 'Die Führer Europas waren verblüfft': FT über Trumps Entscheidung, die Ukraine im Verhandlungsprozess Russland gegenüber allein zu lassen
- Umschreibung eines Hauses im Dorf 2025: Was kostet es wirklich, den Eigentümer zu wechseln
- Rechnungen aus dem Nichts: Ukrainern wurde erklärt, wie sie nicht Opfer kommunaler Machenschaften werden