Die Fenster und Türen des Eingangs sind herausgeflogen. In der Region Riwne wurden die Folgen des Raketenangriffs gezeigt (Foto).


Raketenangriff auf kritische Infrastruktur in der Region Riwne
Am 17. November führte Russland einen Raketenangriff auf ein Objekt kritischer Infrastruktur in der Region Riwne durch, berichtet die Polizei der Region.
Als Ergebnis des Angriffs wurden nahegelegene Gebäude beschädigt. In Wohnhäusern wurden Fenster, Balkone und Türen beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Experten untersuchen das Gebiet und sammeln Beweise. Menschen, deren Wohnungen betroffen sind, wurden evakuiert und erhielten Hilfe.
Die Staatsanwaltschaft der Region Riwne führt ein Ermittlungsverfahren nach Artikel 438 des Strafgesetzbuches der Ukraine (Verstoß gegen die Gesetze und Bräuche des Krieges) unter der Leitung des Sicherheitsdienstes der Ukraine.
Am 17. November führten die russischen Besatzungstruppen eine massive Raketenstartaktion durch. Es wurde festgehalten, dass die Raketen um 05:42 von russischen strategischen Bombern Tu-95MS in Richtung Ukraine gestartet wurden. Es wurden 17 Flugzeuge dokumentiert, aber es ist unklar, ob alle Raketenangriffe durchgeführt wurden.
Der Minister für Energie der Ukraine, Herman Haluschtschenko, erklärte, dass russische Terroristen mit Raketen Objekte des Energiesystems im gesamten Land angreifen.
Lesen Sie auch
- In der Region Sumy dauert der intensive Kampf an der Staatsgrenze an: Details von Syrskiy
- In der Region Odessa haben Bürgeraktivisten unter dem Vorwand des TCK einen Mann geschlagen
- Russische Truppen ziehen sich von den Vororten von Pokrowsk zurück
- Die Besatzer wenden eine neue Taktik beim Beschuss der Region Cherson an
- Die Marine über das Ende des 'Waffenstillstands': Aus der Krim flog alles, was nur fliegen konnte
- Die Besatzer in der Krim führen Überprüfungen von Schülern durch