Russische Truppen in Syrien erleiden Verluste: Putin hat den Kommandeur der Gruppe gewechselt.


Der russische General Sergei Kisel wurde seines Amtes als Kommandeur der russischen Truppen in Syrien enthoben. Dies berichtete der Pressedienst des ukrainischen Geheimdienstes. Laut den Sicherheitsdiensten hat sich Kisel, der bereits während des Einmarsches in die Ukraine versagt hat, als inkompetent in seiner Position in Syrien erwiesen. Deshalb wurde er entlassen und ein neuer Kommandeur ernannt - General Alexander Tschayka, der zuvor bereits die russischen Truppen in Syrien kommandiert hat.
Außerdem ist Admiral Alexander Moiseev, der Oberbefehlshaber der russischen Marine, jetzt auf der Militärbasis in Tartus erschienen.
Erinnern wir daran, dass der ukrainische Geheimdienst über erhebliche Verluste der russischen Truppen in Syrien berichtet. Einige Einheiten sind eingekesselt, und Hunderte von Russen gelten als vermisst. Trotz dessen hat Präsident Putin Assad versprochen, weitere militärische Hilfe zu leisten.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen