Ukrainer kehren aus den vorübergehend besetzten Gebieten über einen der Grenzübergänge in Wolhynien zurück.


Ukrainer kehren aus den besetzten Gebieten zurück
Täglich kehren anderthalb Dutzend Ukrainer aus den vorübergehend besetzten Gebieten und der Krim über einen der Grenzübergänge in Wolhynien zurück. Diese Information teilte der freiwillige Helfer Sergej mit, der den Menschen hilft, die Besetzung zu verlassen.
Die Menschen, meist Frauen mit Kindern, die von Sergej gebracht werden, legen tausende Kilometer über Russland und Weißrussland zurück. Die meisten von ihnen haben keine Perspektiven in den besetzten Gebieten, wo es keine Zukunft, keine medizinische Versorgung und keine Bildung gibt. Viele kehren mit Krankheiten oder Behinderungen zurück.
Ein Beispiel ist der 16-jährige Daniel, der aus der Region Cherson gekommen ist und von einer ukrainischen oder europäischen Ausbildung träumt. Er hat einen langen Weg über Russland und Weißrussland zurückgelegt und in verschiedenen Städten Halt gemacht.
Ein anderes Beispiel ist Tatjana aus Mykolajiw, die tausend Kilometer zurückgelegt hat, um ihre 88-jährige Mutter zu treffen, die aus dem besetzten Gebiet zurückgekehrt ist. Der Umzug der Mutter dauerte für sie drei Tage durch andere Länder.
Die zurückkehrenden Ukrainer überqueren zunächst die belarussisch-ukrainische Grenze und fahren dann zu den Transitzentren in Kowel, wo sie von Freiwilligen empfangen werden.
Der Grenzübergang in Wolhynien ist nur zu Fuß zugänglich, und dort überprüfen die Mitarbeiter der Grenzschutzbehörde die Dokumente der Bürger, die auf das Territorium der Ukraine zurückkehren.
Seit dem 1. Januar 2025 haben die Russen den Ukrainern in den vorübergehend besetzten Gebieten, die keinen russischen Pass erhalten haben, das Recht entzogen. Es ist auch bekannt, dass die Besatzer planen, die Einwohner der Region Saporischschja, die keinen russischen Pass beantragt haben, als Ausländer zu deportieren.
Das russische Außenministerium hat mitgeteilt, dass ab dem 1. Januar 2025 ausländischen Staatsbürgern ein Aufenthalt auf dem Territorium der RF ohne Visum von maximal 90 Tagen innerhalb eines Kalenderjahres erlaubt ist.
Lesen Sie auch
- Schlag auf Krywyj Rih, Explosionen in Russland: das Wichtigste über Nacht
- SBU deckte das Kommando auf, das für den Beschuss des Potocki-Palastes in Odessa verantwortlich war
- In der Region Samara wurde ein Industriebetrieb angegriffen
- In Krywyj Rih wurde die Notfallrettungsaktion abgeschlossen: 18 Menschen sind gestorben
- Besatzungstruppen haben mit Raketenangriffen auf Krywyj Rih neun Kinder getötet (aktualisiert)
- Die Besatzer haben sich in der Region Donezk durchgesetzt - DeepState