Trump rief Selenskyj dazu auf, 18-Jährige zu mobilisieren: Experte enthüllte mögliche Folgen.


Die Ukraine plant, das Mobilisierungsalter bis 2025 auf 18 Jahre zu senken, erklärte der zukünftige Sicherheitsberater Michael Waltz. Doch der Militärexperte Oleksandr Kowalenko warnt vor einer möglichen demografischen Krise aufgrund dieser Entscheidung. Er weist darauf hin, dass selbst wenn es gelingt, 100.000 junge Menschen erfolgreich zu mobilisieren, ihre technische Ausrüstung große Probleme verursachen wird.
Oleksandr Kowalenko betont, dass 18-jährige Kämpfer nicht über die ausreichende physische und psychologische Bereitschaft auf dem Niveau erfahrener Soldaten verfügen. Er schlägt vor, den Fokus auf finanzielle Anreize für Freiwillige zu legen, indem er Zahlungen von 10.000 Dollar anbietet, um die Mobilisierung zu erhöhen. Dennoch hebt der Experte hervor, dass Michael Waltz keine zusätzlichen Mittel oder technische Unterstützung für die Ukraine anbietet.
Früher reagierte Selenskyj auf diesen Vorschlag und lehnte eine Senkung des Mobilisierungsalters ab.
Lesen Sie auch
- Der IWF prognostiziert ein kritisches Wachstum der Staatsverschuldung der Ukraine
- Sikorski: Russland muss für den Krieg in der Ukraine sowohl rechtlich als auch finanziell zur Rechenschaft gezogen werden
- Russland hat Kiew mit Raketen und Shaheds angegriffen: Im Internet wurden schreckliche Bilder der Folgen gezeigt
- Ehemaliger Berater des polnischen Präsidenten: Russland will Mitteleuropa neutralisieren
- Angriffe der RF auf die Städte der Ukraine: Der Ständige Rat der OSZE wird eine Sondertagung einberufen
- Der Feind hat Charkow massiert mit Raketen angegriffen