Protest gegen die Aufführung eines russischen Films auf dem Filmfestival in Toronto.


Die ukrainische Gemeinde in Kanada hat in Toronto protestiert und die Absage der Aufführung eines russischen Propagandafilms beim Internationalen Filmfestival gefordert. Dies gab der Generalkonsul der Ukraine in Toronto, Oleg Nikolenko, bekannt.
Heute haben wir uns in Toronto versammelt, um vom Internationalen Filmfestival in Toronto zu fordern, den russischen Propagandafilm "Russians at War" nicht zu zeigen. Das Festival sollte keine Plattform für die Rechtfertigung der Verbrechen russischer Soldaten in der Ukraine bieten. Ihr Platz ist vor dem Internationalen Strafgerichtshof, nicht auf den Leinwänden der Kinos" - sagte Nikolenko.
Der Konsul betonte die Verantwortungslosigkeit und Unannehmbarkeit der Versuche der russischen Propaganda, die Realität der russischen Aggression gegen die Ukraine zu verharmlosen und zu verzerren.
Nikolenko forderte die Absage der Filmvorführung und die Klärung, wie der Film staatliche Finanzierung in Kanada erhalten hat.
"Russians at War" ist ein Dokumentarfilm der Regisseurin Anastasia Trofimova, die viel Zeit mit einem russischen Bataillon im Osten der Ukraine verbracht hat. Der Film wurde bereits in Venedig gezeigt.
Vor der Kundgebung in Toronto protestierte Kiew entschieden gegen die Aufführung des Films beim Internationalen Filmfestival. Auch das ukrainische Parlament rief Kanada dazu auf, den Film über die russische Besatzungstruppen nicht auf dem Festival zu präsentieren.
Lesen Sie auch
- In Uzhgorod hat eine Frau eine brennende Decke auf den Balkon der Nachbarn geworfen
- Fast 10 Monate lang hoffte die Familie, den Krieger lebendig zu sehen. Erinnern wir uns an Oleksandr Ostashewski
- Bereitet Russland einen neuen Angriff vor? Russland schließt den Luftraum über dem Übungsplatz, von dem der "Orjeshnik" gestartet wird
- Pfu nannte 3 Gründe, warum Ukrainer ohne Rentenzahlungen bleiben können
- Spannungen zwischen Indien und Pakistan, Aufrufe zum Frieden in der Ukraine: das Wichtigste der Nacht
- Indien ist teilweise ohne Strom geblieben aufgrund von Cyberangriffen aus Pakistan