In Lwiw haben Menschen gegen die Umbenennung einer Straße zu Ehren des gefallenen Helden der Ukraine protestiert.


In Lwiw findet gerade eine Diskussion über die Umbenennung der Straße Svitlaja zu Ehren des gefallenen Militärhelden der Ukraine Taras Chajka statt. Doch die Anwohner dieser Straße lehnen diese Initiative ab. Ljudmila Bondarevska, die seit 40 Jahren in der Svitlaja lebt, berichtete, dass die Bewohner des Hauses 127 Unterschriften gegen die Umbenennung gesammelt haben.
Die Anwohner der Straße behaupten, dass alle gefallenen Soldaten Helden sind und Respekt verdienen. Sie haben ein Schreiben an den Stadtrat, das Architektur- und Stadtplanungsamt sowie alle Fraktionen mit der Bitte gerichtet, den alten Straßennamen beizubehalten.
Zusammen mit den Anwohnern der Svitlaja hat auch die Mutter des gefallenen Soldaten Vitalij Formaniuk, Raissa Formaniuk, gegen die Umbenennung protestiert. Sie erklärt, dass sie nicht auf einer Straße gehen möchte, die nach einem anderen gefallenen Kämpfer benannt ist. Die übrigen Bewohner der Straße sind ebenfalls einverstanden, den alten Namen beizubehalten.
Auf der anderen Seite unterstützen einige Bewohner der Straße die Initiative zur Umbenennung. Oleksij Chabarov, ein Soldat, der in der Svitlaja lebt, erklärt, dass die Ehrung der Gefallenen eine Pflicht der Gesellschaft ist. Er erwähnt jedoch auch, dass die Straße in unserer Stadt für alle Bürger neutral sein sollte, da jeder gefallene Kämpfer Respekt verdient.
Die Straße Svitlaja hat eine Geschichte von über hundert Jahren. In dieser Zeit wurde ihr Name mehrmals geändert. Historiker Oleksandr Kotis berichtet, dass sie ursprünglich Svitna genannt wurde, da in dieser Straße ein Kraftwerk gebaut wurde. Später wurde ihr Name während der deutschen Besetzung in Elektrisch und danach in Jungi Lenintsi zur Zeit der sowjetischen Herrschaft geändert. Seit den 90er Jahren trägt die Straße den Namen Svitlaja.
Die Mutter des Leutnants Taras Chajka, Alla Chajka, schlug vor, eine der Straßen der Stadt zu Ehren ihres Sohnes umzubenennen, der im Kampf gefallen ist. Ihr Vorschlag wurde von dem Abgeordneten der Stadt Lwiw Mykhailo Nakhod unterstützt. Er berichtet, dass die Straße Svitlaja in die Straße des Helden der Ukraine Taras Chajka umbenannt werden soll. Die Entscheidung über den Beginn des Verfahrens zur öffentlichen Diskussion wurde bereits in der Sitzung des Stadtrates getroffen.
Die Mutter des Helden der Ukraine Taras Chajka stellt fest, dass sie kein Gesetz verletzt hat, indem sie sich mit der Bitte um Umbenennung an die Behörden wendet. Sie erinnert daran, dass es Gesetze gibt, die es erlauben, Straßen und andere Objekte zu Ehren berühmter Persönlichkeiten umzubenennen.
Die öffentlichen Diskussionen über die Umbenennung der Straße sind für den 22. Mai geplant. Die Bewohner von Lwiw, insbesondere die Anwohner der Straße Svitlaja, können ihre Vorschläge und Anmerkungen schriftlich oder online über die Plattform der elektronischen Demokratie einreichen.
Lesen Sie auch
- In Charkiw und Sumy fiel Schnee (Video)
- Beteiligt an der Befreiung von Cherson und Donezk. Erinnern wir uns an Denis Mosiyenko
- Sonnig, aber kalt: welches Wetter erwarten in der Ukraine am Ewigkeitssonntag
- In der Ukraine wechselhafte Bewölkung: Wetter am 27. April
- In Amsterdam haben Teenager ein Massaker veranstaltet, es gibt Verletzte
- Trump machte einen Fehler mit dem Anzug bei der Beerdigung des Papstes