In Lettland werden Denkmäler für Puschkin und sein Museum abgebaut.


Abbau von Gedenkstätten in Riga
In Riga, der Hauptstadt Lettlands, werden Gedenkstätten für Alexander Puschkin und sein Museum Anna Kern abgebaut. Dies berichtet LETA.
Der Denkmalausschuss unterstützte die Entscheidung, das Gedenkstein für Puschkin in der Citadels Street 7 abzubauen. Auch die Büste von Anna Kern, der Frau des Generals Jermolai Kern, wird abgebaut.
Darüber hinaus beschloss der Denkmalausschuss, Gedenkplatten abzumontieren, die der Druckerei Cīņa, Peter dem Großen, Andrejs Upītis, Lenin und Jānis Zutis gewidmet waren.
Bei der Entscheidung betonten die Ausschussmitglieder, dass Objekte, die mit kommunistischer Ideologie verbunden sind, als historische Zeugnisse erhalten bleiben sollten, damit das „Elend der sowjetischen Ideologie“ nicht vergessen wird.
Zur Erinnerung, die pro-kreml-aktivistin Elena Krēle wurde zu einem realen Gefängnisaufenthalt von einem Jahr verurteilt, weil sie den Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, den Frieden und Kriegsverbrechen gerechtfertigt hatte.
Lesen Sie auch
- Kinder wollen in die 'SVO': In Russland bereiten die Schulen die nächste Generation von Soldaten vor - WP
- Indien hat Pakistan mit Raketen angegriffen, und als Antwort erhielt es den Beginn einer Militäroperation
- Ist es "ichzgidny" oder "ichzogdny"? Die Linguistin erklärte, welche Variante korrekt ist
- Die Uhr von Papst Leo XIV: Der Preis beeindruckt (Foto)
- In Großbritannien wurde eine Rose nach der Prinzessin von Wales benannt: Foto der Blume
- Dokumente sollten nicht aufgeschoben werden: Ukrainer wurden aufgefordert, sofort einen Antrag auf Zahlungen zu stellen