In der Region Krasnodar brennt ein Öltanklager nach einem Drohnenangriff.


Das Öltanklager brennt nach einem UAV-Angriff in der Stadt Kawkaskaja bei Kropotkin
Nach Angaben von Anwohnern kam es nach dem Drohnenangriff in der Stadt Kawkaskaja bei Kropotkin in der Region Krasnodar zu einem Brand im Öltanklager.
Im Bereich wurde die Ölpumpstation 'Kropotkinskaja' des Kaspischen Pipeline-Konsortiums beschädigt, was am 17. Februar 2025 geschah.
Das operative Hauptquartier der Region Krasnojarsk gab bekannt, dass der Angriff abgewehrt wurde, aber aufgrund von Trümmern brach ein Feuer im Öltanklager aus. Das Feuer konnte mit Hilfe des automatischen Brandbekämpfungs- und Kühlsystems eingedämmt werden. Es wird berichtet, dass es keine Verletzten gab, aber die Arbeit des Unternehmens musste eingestellt werden. An dem Ort arbeiten spezielle und Notfalldienste, insgesamt 105 Personen und 45 Einheiten Technik.
In diesem Zusammenhang wurden 30 Personen aus der Dienstschicht evakuiert.
Lesen Sie auch
- China strebt Partnerschaften und nicht Konkurrenz mit der EU an - Botschafter der VR China in Spanien
- «Gibt 80% der Treffer an der Front». Igor Lutsenko nannte die Waffe, deren Produktion für den Staat Priorität haben sollte
- Die Ukraine und die Tschechische Republik planen neue langfristige Verträge über die Lieferung von Munition
- Duda: Der Eurocorps ist entscheidend für die Eindämmung des russischen Imperialismus
- Die Ukraine hat 159.000 Kriegsverbrechen seit Beginn der Invasion Russlands dokumentiert
- Die Rückkehr des ZAEZ unter die Kontrolle der Ukraine eröffnet neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit den USA - Galuschenko