In zwei Regionen wurde die Stromabschaltung eingeführt.


Zwangsstromabschaltungen in der Region Odessa und Dnipropetrowsk aufgrund russischer Bombardierungen
In der Region Odessa und in Dnipropetrowsk sind die Energieversorgungsunternehmen gezwungen, die Stromversorgung aufgrund von Einschränkungen, die durch russische Bombardierungen verursacht wurden, abzuschalten. Dies berichtet die Website von Ukrenergo.
Zurzeit werden Reparaturarbeiten durchgeführt, um die beschädigte Ausrüstung zu beseitigen und eine stabile Stromversorgung für alle Verbraucher wiederherzustellen.
Rückgang des Stromverbrauchs während der Erwärmung
In der Ukraine wird ein Rückgang des Stromverbrauchs im Zuge der Erwärmung beobachtet. Nach Angaben vom 26. Februar um 9:30 Uhr liegt der Stromverbrauch um 1,3% unter dem Vortag.
Trotzdem erholt sich das ukrainische Energiesystem weiterhin nach massiven Angriffen russischer Truppen mit Raketen und Drohnen. Es laufen Notfall- und Wiederherstellungsarbeiten an den Energieanlagen.
Unfall am Dniprowský Wärmekraftwerk und Probleme mit der Heizung
Am Dniprowský Wärmekraftwerk kam es zu einem Notfall, wodurch ein Teil der Einwohner von Dnipro Probleme mit der Heizung hat. In den kommenden Tagen werden ihnen die Heizungen abgeschaltet.
Es ist zu beachten, dass heute, am 26. Februar, nur für industrielle Unternehmen und Geschäfte Stromabschaltungen geplant sind.
Lesen Sie auch
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 6. April: Situation an der Front
- In Kiew wurde Luftalarm wegen Raketenbedrohung ausgerufen
- Frontlinie am 5. April 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Budanow hat eine harte Erklärung zu einigen Ukrainern im Hinterland abgegeben
- Die Streitkräfte haben einen hochrangigen Kadyrowiten aus der Spezialeinheit 'Achmat' liquidiert
- Ehemaliger Bildungsminister Tabachnyk erweitert Geschäft in der Besetzung: Neue Details