Test der Straßenverkehrsordnung über das Parken - Wer hat das Auto falsch geparkt?.

Test der Straßenverkehrsordnung über das Parken - Wer hat das Auto falsch geparkt?
Test der Straßenverkehrsordnung über das Parken - Wer hat das Auto falsch geparkt?
Aufgabe zum Thema Halten und Parken. Wer von den Fahrern hat sein Fahrzeug in der auf dem Bild dargestellten Situation falsch geparkt?

Die Aufgabe wurde vom Kanal 'Für! Die Regeln' vorgeschlagen.

Antwortmöglichkeiten:

  1. Der Fahrer des blauen Autos.
  2. Der Fahrer des grünen Autos.
  3. Beide Fahrer verstoßen gegen die Regeln.
  4. Beide Fahrer verstoßen nicht gegen die Regeln.

Aufgabenanalyse:

Auf dem Straßenabschnitt sind zwei Autos im Winkel zur Fahrbahnkante am Bürgersteig geparkt.

Die Straße hat zwei Fahrspuren in eine Richtung, daher behindern die Fahrzeuge nicht den Verkehr anderer Fahrzeuge, da eine weitere Spur frei bleibt.

Der Fahrer des grünen Autos parkte das Auto mit dem Heck im Winkel, während der Fahrer des blauen Autos es mit der Vorderseite im Winkel parkte.

Wir lesen den Punkt 15.5 der Straßenverkehrsordnung:

'Das Parken von Fahrzeugen im Winkel zur Fahrbahnkante ist an Stellen erlaubt, wo dies den Verkehr anderer Fahrzeuge nicht behindert. An Gehwegen oder anderen Orten mit Fußgängerverkehr ist das Parken im Winkel nur mit der Vorderseite erlaubt, und auf Steigungen - nur mit dem Heck.'

In der dargestellten Situation gibt es keine Steigung, daher ist der Regelverletzer - der Fahrer des grünen Autos.

Richtige Antwort:

Nr. 2

Früher haben wir interessante Aufgaben zu den Verkehrsregeln vorgeschlagen:

  • Komplexer Test der Straßenverkehrsordnung über Wendemanöver: Wer verstößt gegen die Regeln?
  • Listiger Test der Straßenverkehrsordnung: Auf welcher Strecke ist das Überholen erlaubt?
Die präsentierte Nachricht mit Antworten auf die Fragen zu Verstößen gegen Parkregeln zeigt uns, dass der Fahrer des grünen Autos in diesem Fall gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen hat. Es ist wichtig, immer an die Sicherheit auf der Straße und die Verantwortung für richtiges Parken zu denken.

Lesen Sie auch

Werbung