Weltweite Goldnachfrage erreicht neuen Rekord.


Die weltweite Nachfrage nach Gold stieg im dritten Quartal 2024 um 5% auf über 100 Milliarden Dollar und erreichte damit einen neuen Rekord. Diese Daten werden vom World Gold Council (WGC) bereitgestellt. Der Anstieg der Goldnachfrage auf 1.313 Tonnen wurde durch das gestiegene Interesse an Gold im Westen, insbesondere bei wohlhabenden Personen, ermöglicht. Dies kompensierte das gesunkene Interesse an Gold in Asien.
Der Goldpreis stieg in den meisten Monaten dieses Jahres weiter an, abgesehen von einem leichten Rückgang im Januar und Juni. Der aktuelle Preis pro Unze Gold liegt bei etwa 2.790 Dollar, ein Rekordhoch.
Im Laufe des Jahres stieg der Goldpreis um ein Drittel. Aktive Käufe der Zentralbanken und das zunehmende Interesse wohlhabender Investoren trugen zu diesem Anstieg bei. Die Zentralbanken von Polen, Ungarn und Indien kauften am meisten Gold. Die Senkung der Zinssätze durch die US Federal Reserve unterstützte ebenfalls den Goldpreis.
Laut dem Chefmarktstrategen des WGC wurden Käufe auf dem intransparenten außerbörslichen Markt zu einem wichtigen Faktor, der die Preise beeinflusst.
Lesen Sie auch
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan