Schweiz könnte aufgrund von Putins Krieg in der Ukraine ihre Neutralität überdenken.


Die Schweiz plant, ihre Außen- und Verteidigungspolitik, die auf Neutralität basiert, zu überarbeiten. Eine Gruppe von Sicherheitsexperten, die vom Verteidigungsministerium eingesetzt wurde, empfiehlt dem Land, die Zusammenarbeit mit der NATO und der Europäischen Union zu vertiefen. Diese Empfehlungen wurden ausgesprochen, nachdem der Schweiz aufgrund ihrer Position zum Konflikt im Osten der Ukraine Druck ausgeübt wurde.
Obwohl der Bericht nicht dazu aufruft, der NATO beizutreten oder die Neutralität aufzugeben, wird empfohlen, die Zusammenarbeit mit dem Bündnis zu verstärken, die Militärausgaben auf 1% des BIP zu erhöhen und das Waffenexportverbot aufzuheben. Die aktuellen Beschränkungen beim Waffenexport haben zu einem Rückgang der Verkäufe um 27% geführt, was die Beziehungen zu anderen Ländern beeinträchtigt, die Waffen an die Ukraine liefern möchten.
Lesen Sie auch
- Putin erklärte seine Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit der Ukraine: Er nannte Datum und Ort
- Der Spionageskandal geht weiter: Ehemaliger ukrainischer Diplomat in Budapest verhaftet
- Putin will alles': Trump gesteht ein, warum er nachts nicht schlafen kann
- Der amerikanische General nannte den qualitativen Vorteil der ukrainischen Armee gegenüber der russischen
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten