Sumer, Sumerer oder Sumi? Die Linguistin erklärte, wie man die Bewohner von Sumy und anderen ukrainischen Städten richtig nennt.


Die Philologin erklärte, wie man die Bewohner verschiedener Städte in der Ukraine richtig bezeichnet.
Olga Wasiljewa merkte an, dass die Bewohner von Sumy die Bezeichnung 'Sumer' oder 'Sumi' haben, aber der Begriff 'Sumer' nicht den linguistischen Normen entspricht.
In der Krim leben die Krimtataren, Karaimen, Krimtschaken, Ukrainer und andere ethnische Gruppen, die im Wörterbuch von Grinchenko zu finden sind. Was die Bewohner von Charkiw betrifft, ist sowohl 'Charkiw' als auch 'Charkiw' korrekt, ebenso wie 'Ternopiler' oder 'Ternopilaner'. Die Bewohner von Sumy sind nicht 'Sumer', sondern 'Sumer' oder 'Sumi'. Ebenso kann der Begriff 'Odessiter' und 'Tscherkasy' verwendet werden.
Wasiljewa wies auch darauf hin, dass das Wort 'Kyjyber' verwendet werden kann, da im Wörterbuch von Grinchenko das Wort 'Kyijanskij' als Variante von 'Kyijskij' existiert. Ihrer Meinung nach, wenn es ein Paar 'Kyjyber als 'Kyjansky' gibt, sollte es auch ein Paar 'Kyjyber' und 'Kyijsky' geben, was gemäß den sprachlichen Regeln logisch ist.
Was die Bewohner von Lwiw betrifft, bemerkt Wasiljewa, dass das Wort 'Lwiw' existieren könnte, aber die Assoziation mit Schafen macht es inakzeptabel. Sie behauptet, dass die am häufigsten verwendete Endung in den Bezeichnungen der Bewohner '-ez' ist, die bereits im 14. Jahrhundert dokumentiert wurde.
Die Philologin betont die Verwendung der Endungen '-ez' oder '-jan-' dort, wo es möglich ist. Die ukrainische Sprache erlaubt die Bildung von Wörtern mit den Endungen '-chani', aber nur für die Namen von Siedlungen mit bestimmten Endungen. Zum Beispiel: 'Vinnyczchani' (Vinnyczia), 'Truskavchani' (Truskavec), 'Donechchani' (Donezk), 'Tscherniwtschi' (Czerniwzi), 'Hadjagchani' (Hadjach), 'Priluchani' (Priluki).
Olga Wasiljewa wies auch darauf hin, dass die Ukrainer häufig Fehler bei der Verwendung von Ausdrücken und Wörtern machen, wie 'bitte sagen', 'entsprechend' und 'entsprechend dazu'. Sie empfiehlt, die Hinzufügung des Buchstabens 's' zum Wort 'bitte sagen' zu vermeiden und die richtigen Formen zu verwenden, wie 'entsprechend dem Gesetz' anstelle von 'entsprechend dem Gesetz'.
Die Philologin erinnert daran, dass ukrainische Namen keinen russischen Suffix '-ik' haben. Daher sollten Namen wie Tolik, Vitalik, Slawik, Vladik, Vadik, Kostik, Rostik, Edik, Danik korrekt verwendet und geschrieben werden.
Wasiljewa stellt auch fest, dass nicht alle entlehnten Wörter ersetzt werden müssen. Zum Beispiel kann 'Feedback' durch 'Rückmeldung' ersetzt werden, aber das ist bei 'Lifehack' schwieriger zu bewerkstelligen.
Lesen Sie auch
- Russland hat in Charkiw geschlagen: Dutzende Verletzte, es gibt Tote (aktualisiert)
- Vater von Musk erzählte, dass er mit seinem Sohn von Putin begeistert ist
- Russische Drohnen treffen zivile Gebäude, es gibt Tote: Folgen des Angriffs auf Charkow
- Bedrohung durch einen massiven Raketenangriff auf die Ukraine: NATO-Beamter äußert sich
- In der Region Donezk leben etwa 284.000 Zivilisten: Die Evakuierung dauert an
- Kiew wird vor dem Kühlen von Wärme bis +19 getroffen: Wann man erwarten kann