Starker Wind, Frost und sogar Schnee: Der Hydrometeorologische Zentrum hat das Wetter für den 14. Oktober vorhergesagt.


Wetter in der Ukraine am 14. Oktober
Heute wird in der Ukraine wechselhaftes Wetter mit Auflockerungen erwartet. In der Nacht wird es in den meisten Teilen des Landes, mit Ausnahme der südlichen Regionen, mäßigen Regen geben. Tagsüber sind leichte Niederschläge in den Oblasten Wolhynien, Riwne sowie in den nördlichen und östlichen Gebieten zu erwarten, während es im übrigen Teil des Landes trocken bleibt.
Der Wind wird überwiegend westlich sein, in den östlichen Regionen südöstlich, mit einer Geschwindigkeit von 7-12 Metern pro Sekunde. In den östlichen Regionen können in der Nacht und in den westlichen, Schytomyr und Winniza Oblasten tagsüber Windböen von 15-20 Metern pro Sekunde auftreten.
Nachts wird die Lufttemperatur zwischen 3 und 8 Grad liegen, tagsüber zwischen 8 und 13 Grad. Im Süden des Landes wird es etwas wärmer sein: nachts zwischen 7 und 12 Grad, tagsüber zwischen 14 und 19 Grad.
In den Hochgebirgsregionen der Karpaten wird nachts leichter feuchter Schnee erwartet, tagsüber nicht. Die Temperaturen in den Bergen liegen nachts zwischen 4 Grad Wärme und 1 Grad Frost, tagsüber zwischen 2 und 7 Grad über Null.
In der Oblast Kiew, einschließlich der Hauptstadt, wird wechselhaftes Wetter mit Auflockerungen vorhergesagt. In der Nacht wird mäßiger Regen erwartet, der zum Morgen hin nachlässt. Der Wind weht westlich mit 7-12 Metern pro Sekunde. Die Lufttemperatur in der Region liegt nachts zwischen 3 und 8 Grad warm, tagsüber zwischen 8 und 13 Grad. In Kiew wird es etwas wärmer sein: nachts zwischen 6 und 8 Grad, tagsüber zwischen 10 und 12 Grad Wärme.
Ein Experte hat zuvor vorhergesagt, ob die Preise für Äpfel bis zum Ende des Herbstes steigen werden.
Lesen Sie auch
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden