Russland wird verdächtigt, die industrielle Zone Deutschlands aus Drohnen zu überwachen - Medien.


Im August wurden über dem Industriepark ChemCoast Park Brunsbüttel in Schleswig-Holstein hochtechnologische Drohnen gesichtet. Aufgrund des Verdachts auf Spionage hat die Staatsanwaltschaft Flensburg Ermittlungen aufgenommen, berichtet der Spiegel unter Berufung auf einen vertraulichen Bericht.
Der Industriepark befindet sich auf dem Gelände, auf dem chemische und Ölunternehmen ansässig sind. Über dem Gelände wurden auch Drohnen in der Nähe des stillgelegten Kernkraftwerks Brunsbüttel festgestellt, berichtet die Bild.
Die Strafverfolgungsbehörden verdächtigen, dass Russland hinter diesen Drohnen stecken könnte. Aufgrund dieser Bedrohung befinden sich Polizei und Staatsanwaltschaft in erhöhter Alarmbereitschaft, berichten die Journalisten. In Deutschland wird vermutet, dass russische Drohnen von zivilen Schiffen in der Nordsee gestartet werden könnten.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Selenskyj versprach nach dem Treffen mit Umjrow Änderungen in der Verteidigung
- Es ist bekannt geworden, wann das nächste Treffen der 'Ramstein'-Gruppe stattfinden wird
- Hetmanez beantwortete, ob der Staat die Versicherung finanzieren sollte
- Zahlungen bis zum Unabhängigkeitstag - wer von den ehemaligen Kämpfern erhält 2025 eine Auszahlung
- Trump kündigte die Einführung von 30% Zöllen auf Waren aus der EU an
- Biletsky überreichte Gedenkmünzen an Soldaten der 3. OShBr - Foto