Russland, der Iran und China könnten KI nutzen, um die Wahlen in den USA zu beeinflussen - Medien.


Russland, der Iran und China könnten künstliche Intelligenz nutzen, um die Präsidentschaftswahlen in den USA zu beeinflussen, laut Angaben des Ministeriums für innere Sicherheit
Laut der Bedrohungsanalyse der USA stellen Russland, der Iran und China eine zunehmende Bedrohung für die Präsidentschaftswahlen in den USA dar, wo sie versuchen, die Ergebnisse mithilfe künstlicher Intelligenz zu beeinflussen. Diese Schlussfolgerung wurde vom Ministerium für innere Sicherheit aus einem Bericht gezogen, der von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlicht wurde.
Russische „Einflussagenten“ verstärkten ihre Informationskampagne, indem sie insbesondere Geschichten verbreiteten über Migranten, die in die USA einreisen, um Spannungen und Feindseligkeiten zu schüren. Sie nutzten auch generative künstliche Intelligenz, um gefälschte amerikanische Medien zu erstellen.
Iranische Akteure verstärkten ihre Bemühungen, ausländischen Einfluss auszuüben. Sie gaben sich sogar im Internet als Aktivisten aus, um Proteste aufgrund des Konflikts im Gazastreifen zu verstärken.
Der Bericht des Ministeriums für innere Sicherheit legt auch nahe, dass Russland, der Iran und China verschiedene Methoden nutzen werden, um Möglichkeiten zu finden, das Vertrauen in die demokratischen Institutionen der USA und die soziale Integrität des Landes zu untergraben.
Laut dem Bericht stellen auch interne Extremisten eine ernsthafte Bedrohung für die Wahlen dar. Der Präsidentschaftskandidat Donald Trump war bereits Gegenstand von zwei möglichen Attentatsversuchen.
Der Bericht besagt, dass interne Extremisten möglicherweise gewalttätige Handlungen unternehmen, um unter Wählern, Kandidaten und Wahlkommissionsmitgliedern Angst zu verbreiten und den Wahlprozess zu stören.
Besonders gefährlich sind einzelne Kriminelle oder kleine Zellen, die durch rassistische, religiöse oder regierungsfeindliche Ansichten motiviert sind.
Lesen Sie auch
- Trump erklärte Fortschritte in den Verhandlungen mit Putin, Rubio sprach über die oberste Priorität der USA
- 'Kümmern Sie sich selbst darum': NYT erfährt, was Trump Zelensky nach dem Anruf bei Putin gesagt hat
- Trump wäscht seine Hände: FT berichtete, wie die Ukraine nach Putins Anruf ohne Unterstützung der USA blieb