Stillstand erhöhte Kapazitäten zur Herstellung von Autobenzin in russischen Raffinerien um 71%.


Anstieg der Stillstände in russischen Raffinerien
Im September 2021 stieg die Stillstandskapazität der Benzinprozesse an den Raffinerien in Russland im Vergleich zum August um 12,8 tausend Tonnen pro Tag. Dies entspricht 30,9 tausend Tonnen pro Tag in Bezug auf die Produktkomponentenausbeute, einschließlich des Dieselkraftstoffes - um 21,2 tausend Tonnen pro Tag auf 45,4 tausend Tonnen pro Tag. Diese Daten werden von Reuters und Branchenquellen zitiert.
Der Anstieg der Stillstände der Sekundärkapazitäten von Raffinerien im September war auf die Durchführung planmäßiger Wartungsarbeiten an den Anlagen zurückzuführen. Im September beträgt der Stillstand der Benzinprozesse 21% der Gesamtkapazität der entsprechenden Anlagen an den Raffinerien in Russland, im Oktober wird ein Rückgang auf 18% der Gesamtkapazität erwartet.
Der Stillstand der Dieseleinheiten stieg im September auf 15% ihrer Gesamtkapazität an den Raffinerien in Russland. Im Oktober wird ein Rückgang auf 14% des Gesamtvolumens erwartet. Trotz der geringen Rückkehr der Sekundärkapazitäten im Vergleich zu September wird ein Mangel an Treibstoff auf dem Markt als unwahrscheinlich angesehen, angesichts des saisonalen Rückgangs des Verbrauchs, berichten Händler.
Quelle: enkorr
Lesen Sie auch
- Diplomatie braucht Stille: Selenskyj verkündete die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand
- Der Kampf um den Weltraum: Bezos' Ambitionen in Gefahr wegen Musks Einfluss auf die NASA
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral
- Die Ukraine fordert die Aufnahme der seit 2014 Betroffenen in das Register der Kriegsschäden
- Sikorski nannte neue mögliche Vermittler in den Verhandlungen mit der RF