Dänemarks Premierminister sucht Hilfe der EU zum Schutz Grönlands vor Trump - Medien.


Dänemark wendet sich an die EU wegen Trumps Äußerungen zu Grönland
Premierministerin Mette Frederiksen hat sich an ihre europäischen Verbündeten gewandt und um Hilfe gebeten, nachdem der US-Präsident Donald Trump Äußerungen zu Grönland gemacht hat. Sie geht auf eine Tournee durch die Hauptstädte Europas, nachdem 2 Milliarden Dollar für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Insel bereitgestellt wurden.
Dänemark hat seine europäischen Verbündeten gebeten, eine Eskalation zu vermeiden und nicht auf Trumps Rhetorik zu reagieren. Laut Quellen hat Dänemark auch andere EU-Länder darum gebeten, dasselbe zu tun.
Bei einem Treffen mit der Kanzlerin Deutschlands in Berlin mied Frederiksen die Diskussion über Trump und Grönland, äußerte jedoch ihre Bedenken. Sie betonte die Notwendigkeit eines vereinten Europas und Zusammenarbeit zur Gewährleistung von Frieden und Wohlstand.
Lesen Sie auch
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'