Mächtiger Taifun „Pulasan“ trifft Shanghai: 112.000 Bewohner evakuiert.


Der Taifun „Pulasan“ löste Evakuierungen in Shanghai aus
Die Behörden von Shanghai evakuierten 112.000 Bewohner aufgrund der Auswirkungen des Taifuns „Pulasan“. Dies wird von den chinesischen Medien berichtet.
Den Berichten zufolge brachte der Taifun starke Regenfälle nach Shanghai. Meteorologische Stationen meldeten, dass in den Bezirken Pudong und Fengxian innerhalb von sechs Stunden eine Rekordmenge von mehr als 30 cm Niederschlag fiel. Auch der Verkehr von 54 Zügen und 26 Fähren wurde eingestellt.
Am Donnerstag traf der Taifun „Pulasan“ die Provinz Zhejiang, die östlich des chinesischen Festlands in der Nähe von Shanghai liegt, und dann, gegen 21:45 Uhr Ortszeit, traf der Taifun Shanghai.
Bis 9 Uhr morgens am 20. September fielen in den küstennahen Gebieten von Shanghai mehr als 300 mm Niederschlag, was einen historischen Rekord brach.
Der Taifun „Pulasan“ ist der zweite Taifun in Ostchina in dieser Woche und der vierzehnte in diesem Jahr. Am Montag traf der Taifun „Bebinca“ auf den chinesischen Megacity und war der stärkste Taifun, der Shanghai seit der Gründung der VR China im Jahr 1949 getroffen hat.
Nach Prognosen wird die Intensität des Taifuns „Pulasan“ allmählich abnehmen, teilte das meteorologische Zentrum der ostchinesischen Provinz Zhejiang mit.
Lesen Sie auch
- Ist es "ichzgidny" oder "ichzogdny"? Die Linguistin erklärte, welche Variante korrekt ist
- Die Uhr von Papst Leo XIV: Der Preis beeindruckt (Foto)
- In Großbritannien wurde eine Rose nach der Prinzessin von Wales benannt: Foto der Blume
- Dokumente sollten nicht aufgeschoben werden: Ukrainer wurden aufgefordert, sofort einen Antrag auf Zahlungen zu stellen
- Spazieren in sowjetischer Uniform. In Transkarpatien hat die Polizei einen Priester der UOC (MP) mit einem Freund festgenommen
- Die Russen haben im "Unsterblichen Regiment" online die Porträts von Witkoff und Budanow hinzugefügt - Medien