Polen verschärft die Regeln für Transportunternehmen: Was ändert sich für ukrainische Fahrer.


Ab dem 1. November führt Polen eine obligatorische elektronische Registrierung für ausländische Transportunternehmen ein, einschließlich ukrainischer Unternehmen.
Der Zoll in Lwiw teilt mit, dass Transportunternehmen verpflichtet sind, ihre Transporte im elektronischen Überwachungssystem für Transporte (SENT) vor dem Überqueren der polnischen Grenze zu registrieren, unabhängig vom Ladungstyp.
Darüber hinaus muss der Fahrer des Fahrzeugs ständig die SENT-Registrierungsnummer RMPD oder ein Ersatzdokument bei sich führen.
Unternehmen aus Ländern, die keine EU-Mitglieder, die Schweiz oder die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) sind, müssen auch eine kontinuierliche Übertragung der Fahrzeuggeolokalisierungsdaten gewährleisten.
Der Lastkraftwagen muss mit einem Locator oder einem externen Lokalisierungssystem ausgestattet sein, und der Fahrer muss den Locator vor Beginn des Transports einschalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen die neuen Anforderungen Geldbußen für Fahrer und Transportunternehmen nach sich ziehen.
Geldbußen für Fahrer:
1500 Zloty (15.000 UAH) für das Fehlen der Registrierungsnummer, 2000 Zloty (20.000 UAH) für ausgeschalteten Locator oder Verweigerung der Überprüfung der Geolokalisierungsdaten.
Geldbußen für Transportunternehmen:
12.000 Zloty (120.000 UAH) für Transport ohne Registrierung oder mit ungenauen Daten, 10.000 Zloty (100.000 UAH) für das Fehlen von Geolokalisierungsdaten oder eines Locators.
Lesen Sie auch
- Russland könnte durch das Gesetz von Lindsey Graham Milliarden verlieren - Jermak nannte die Summe
- Wie man mit dem vereinfachten Verfahren aus der Selbstständigen Entlassung (SZČ) zurückkehrt – Antwort des Verteidigungsministeriums
- Der Pate des gefallenen Kämpfers hat die Zahlung angenommen - Gerichtsentscheidung
- In Russland ein weiterer Verbrechen eines Kriegsveteranen - Details
- Trump schlägt den BRICS-Verbündeten zu – wie viel werden sie jetzt zahlen
- Selektive Mobilisierung von Künstlern ist unfair, sagt die Abgeordnete Fedina