Die Besatzer erhielten die Rakete "X-BPLA": Wozu ist sie fähig.


Der russische Konzern "Präzisionskomplexe" gab bekannt, dass gemäß dem Zeitplan Raketen für unbemannte Luftfahrzeuge "X-BPLA" geliefert wurden. Die Anzahl der gelieferten Raketen ist unbekannt.
Die Entwicklung der Rakete "X-BPLA" begann im Jahr 2021. Die russischen Besatzer gaben an, dass sie auf Aufklärungs- und Schlag-Drohnen wie "Orion", "Forpost" und "Altius" sowie auf dem schweren Schlag-UAV S-70 "Jäger" eingesetzt werden soll. Außerdem wurden die Raketen aus dem Hubschrauber Ka-52M gestartet.
Berichten zufolge basiert die Rakete "X-BPLA" auf der Rakete 9M133FM-3, die eine Reichweite von 8-10 km hat.
Neben der Lieferung neuer Raketen "X-BPLA" ist auch die zunehmende Nutzung von russischen Aufklärungs- und Schlag-Drohnen "Orion" in der Region Kursk erwähnenswert. Am 31. August meldeten die Luftstreitkräfte der Streitkräfte der Ukraine den Abschuss einer Drohne in der Region Kursk.
Es wurde ein Projekt eines neuen strategischen U-Boot-Raketenkreuzers entwickelt, der die U-Boote der Borei-Klasse in den russischen Seestreitkräften ersetzen kann.
Lesen Sie auch
- Foto, auf dem man den Zug 'schlucken' muss: Ein neuer Trend erregt die Netzwerke
- Estland hat Putin am 9. Mai originell "begrüßt" (Foto)
- Zusammenfassung des Zweiten Weltkriegs. Historiker erklärte, wie die Sowjetunion die USA mit dem Lend-Lease-System überlistete
- Leo XIV feierte die erste Messe in der Sixtinischen Kapelle
- Brüder, mit dem Tag des Sieges. Der Abgeordnete von "Diener des Volkes" gratulierte den Ukrainern zu einem russischen Feiertag
- Märzschnee in der Ukraine: Schnee fiel in den Bergen und Frost trat ein