Odessa: Eine Frau, die ihre Wohnung verkauft und dann verbrannt hat, steht vor Gericht.


In Odessa wird eine Frau, die ihre Wohnung verkauft und dann verbrannt hat, vor Gericht stehen. Dies wurde aus einer Mitteilung der Pressestelle der Nationalpolizei bekannt. Laut der Mitteilung drang die ehemalige Besitzerin, die in die Wohnung im Khadyzhibey-Gebiet der Stadt eindrang, ein Feuer aus. Die Feuerwehrleute löschten das Feuer, und die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet.
Nach den Ermittlungen kaufte ein Mann die Wohnung von der Frau für 1,5 Millionen UAH und erlaubte ihr, kostenlos zu wohnen, bis neue Bewohner einziehen. Als es jedoch Zeit für die Räumung war, beschloss die Frau, sich zu rächen. Sie kehrte in die Wohnung zurück, zu der sie durch ein zerbrochenes Fenster eindrang, und verbrannte die Möbel.
Derzeit führt die Polizei Ermittlungen durch, um die Brandursache zu ermitteln und den Schaden zu berechnen. Es wurde auch festgestellt, dass die Frau zuvor wegen Betrugs, häuslicher Gewalt und illegalem Drogenbesitz verurteilt wurde. Die Täterin wird in Gewahrsam gehalten, und für diese Verbrechen drohen ihr bis zu 10 Jahre Freiheitsstrafe.
Lesen Sie auch
- Feindverluste zum 9. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die Besatzer haben beschlossen, die Krim mit Kindern vor Angriffen zu schützen
- Russland hat am zweiten Tag des Putinschen Waffenstillstands Raketenträger ins Schwarze Meer verlegt
- Was Russland mit den Häusern der Bewohner der besetzten Gebiete macht: ISW-Daten
- Frontlinie am 8. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Die ukrainischen Streitkräfte haben das Waldgebiet befreit, das der Feind 'Berlin' nannte