Die neue Falcon 9-Rakete hat 27 Starlink-Satelliten in den Orbit gebracht.

Die neue Falcon 9-Rakete hat 27 Starlink-Satelliten in den Orbit gebracht
Die neue Falcon 9-Rakete hat 27 Starlink-Satelliten in den Orbit gebracht

SpaceX hat erfolgreich die Falcon 9-Rakete mit 27 Starlink-Satelliten gestartet

Das Unternehmen SpaceX hat die Falcon 9-Rakete erfolgreich in die erdnahe Umlaufbahn gebracht, in der sich 27 Satelliten des Starlink-Systems befinden. Laut SpaceX fand der Start um 15:32 Uhr Ortszeit in Kalifornien bzw. 22:32 Uhr Kiewer Zeit vom Startkomplex SLC-4E statt.

In diesem Fall wurden 27 neuere und leistungsstärkere Starlink v2 Mini-Satelliten in den Orbit gebracht, die eine höhere Anzahl von Nutzern bedienen und schnellere Internetgeschwindigkeiten bieten können. Nach dem Start landete die Falcon 9-Rakete erfolgreich auf einer schwimmenden Plattform im Pazifischen Ozean, was das 450. erfolgreiche Landen für diese Rakete darstellt.

Derzeit befinden sich über 7.000 aktive Starlink-Satelliten von SpaceX im Weltraum. Es ist auch erwähnenswert, dass Amazon mit dem Rollout seines eigenen Breitband-Internets Kuiper begonnen hat, nachdem es die ersten 27 Satelliten gestartet hat, die mit Starlink von SpaceX konkurrieren werden. Das Kuiper-Projekt sieht den Start von 3.236 Satelliten vor, um weltweit Breitband-Internet für eine Summe von 10 Milliarden US-Dollar bereitzustellen.


Lesen Sie auch

Werbung