Nächtlicher Drohnenangriff auf die Region Smolensk: Feuer ausgebrochen (Video).


Ukrainische Drohnen griffen die Region Smolensk an
In der Nacht zum 15. September griffen Drohnen die Region Smolensk in Russland an. Gouverneur Wassili Anochin behauptete, dass die Luftverteidigungssysteme zwei Drohnen über der Region abgeschossen haben.
«Heute haben Luftabwehrkräfte über den Rajons Roslawl und Smolensk einen Angriff zweier ukrainischer Drohnen abgewehrt. Nach vorläufigen Informationen gab es keine Verletzten oder Zerstörungen durch den Absturz der Trümmer auf den Boden», heißt es in der Erklärung.
Brände in der Region Smolensk. Luftabwehr reagierte in der Nacht auf Drohnen pic.twitter.com/QtHuDSCrP7
— Главком (@GLAVCOM_UA) 15. September 2024
Zur gleichen Zeit veröffentlichen russische Medien Videos des Feuers in der Region Smolensk nach dem Drohnenangriff.
Auch das Verteidigungsministerium Russlands sprach von angeblich abgeschossenen 29 Drohnen:
- 15 über dem Gebiet der Region Brjansk;
- fünf über der Region Kursk;
- vier über der Region Smolensk;
- zwei über der Region Orjol;
- je eine über den Gebieten Belgorod, Kaluga und Rostow.
Erinnern Sie sich daran, dass zuvor ein Großbrand in der Fabrik "Plastic" in der Region Tula in Russland ausgebrochen war. Dies berichten russische Medien. Die Brandfläche betrug etwa 1500 Quadratmeter.
Übrigens begann im August ein gewaltiger Brand in Moskau. Ein zweistöckiges Verwaltungsgebäude im Westen der russischen Hauptstadt wurde in Brand gesetzt.
Lesen Sie auch
- Kinder wollen in die 'SVO': In Russland bereiten die Schulen die nächste Generation von Soldaten vor - WP
- Indien hat Pakistan mit Raketen angegriffen, und als Antwort erhielt es den Beginn einer Militäroperation
- Ist es "ichzgidny" oder "ichzogdny"? Die Linguistin erklärte, welche Variante korrekt ist
- Die Uhr von Papst Leo XIV: Der Preis beeindruckt (Foto)
- In Großbritannien wurde eine Rose nach der Prinzessin von Wales benannt: Foto der Blume
- Dokumente sollten nicht aufgeschoben werden: Ukrainer wurden aufgefordert, sofort einen Antrag auf Zahlungen zu stellen