Nicht Samsung und nicht iPhone: 'Der langlebigste' Smartphone des Jahres 2024 genannt.


Der Tech-Blogger TechDroider hat die Akkulaufzeit verschiedener Smartphone-Marken über einen Zeitraum von 24 Stunden getestet. Zu den getesteten Geräten gehörten das Xiaomi 15 Pro, das iPhone 16 Pro Max, das OnePlus 12, das Galaxy S24 Ultra, das Pixel 9 Pro und das Xiaomi 14 Pro.
Alle Tests wurden unter gleichen Bedingungen mit identischen Helligkeitseinstellungen und ohne drahtlose Verbindungen durchgeführt. Die Prüfungen umfassten Gaming, Video-Streaming und Surfen im Internet.
Im Spiel Call of Duty Warzone zeigte das Xiaomi 15 Pro die besten Ergebnisse und verbrauchte nur 27 % des Akkus nach 3 Stunden Spielzeit bei 38,4 °C. Das Smartphone Galaxy S24 Ultra verlor 47 % des Akkus und erwärmte sich auf 43,6 °C.
Auch beim Ansehen von YouTube und beim Surfen im Internet war das Xiaomi 15 Pro führend. Dies war besonders während des Browser-Tests bemerkbar, bei dem nach 1,5 Stunden aktiver Nutzung noch 39 % des Akkus übrig waren.
Insgesamt zeigte das Xiaomi 15 Pro ein beeindruckendes Ergebnis - 12 Stunden und 23 Minuten durchgehende Nutzung. An zweiter Stelle stand das iPhone 16 Pro Max mit einer Laufzeit von 11 Stunden und 16 Minuten, gefolgt vom OnePlus 12 mit 10 Stunden und 46 Minuten Nutzung.
Der Blog-Autor hebt den Erfolg des Xiaomi 15 Pro hervor, der seinen leistungsstarken Akku mit 6100 mAh verdankt, was die Kapazität der Batterien anderer Wettbewerber übertrifft.
Es sollte auch erwähnt werden, dass Hersteller immer häufiger Akkus mit einer Kapazität von über 6000 mAh in ihren Smartphones installieren, und Xiaomi plant sogar, ein Modell mit einem 7500 mAh-Akku und 100-Watt-Schnellladung herauszubringen.
Wir erinnern an den massiven Ausfall von Smartphones, als ukrainische Nutzer in Moskau und Kursk 'aufwachten'.
Lesen Sie auch
- Die Taschen der Ukrainer leeren sich: Experte spricht über das kolossale Abseits von den europäischen Einkünften
- Spezifikation bis +26: Meteorologen erfreuten die Bewohner von Kiew mit der Wettervorhersage
- Absolut illegal: Popenko erklärt, warum die Kiewer zu viel für die Instandhaltung von Häusern zahlen
- Der Euro-Kurs nähert sich 48 Hryvnias: Prognose des Kurses bis Ende der Woche
- Die Kiewer 'Gasnetze' haben sich an die Verbraucher gewandt: Was zu tun ist
- In der Ukraine haben sich die Preise für Eier stark verändert: Wie viel kostet es in den Supermärkten nach Ostern