Das Außenministerium hat bangladeschischen Arbeitern die Visa zur Beschäftigung in Transkarpatien verweigert.


Die Möbel-Fabrik 'Lamella' hat die Einstellung ausländischer Arbeitskräfte aufgrund der Weigerung, Visa zu erteilen, eingestellt. Der Leiter der Transkarpatischen OVA, Myroslav Biletskyi, erklärte, dass die Fabrik mit dem Außenministerium über die Beschäftigung von Bürgern aus Bangladesch im Rahmen eines Arbeitsvertrags verhandelt hat. Aber kein Arbeiter aus Bangladesch ist in die Fabrik gekommen. Jetzt wird die Fabrik neue Mitarbeiter über das Arbeitsamt suchen.
Die Fabrik 'Lamella' befindet sich im Bezirk Tyachiv in Transkarpatien. Das Unternehmen beschloss, ausländische Arbeiter einzustellen, aufgrund des Mangels an Arbeitskräften. Derzeit arbeiten 430 Personen in der Fabrik, aber der Bedarf an weiteren 160 Personen besteht. Die Stellenangebote waren für Bürger aus Bangladesch geöffnet, aber ihre Anträge wurden abgelehnt. Dies hat eine heftige Reaktion im Internet ausgelöst.
Lesen Sie auch
- Das Eigentum der "Ukrzaliznytsia" wurde beschlagnahmt. Der SBU entlarvte sieben Jugendliche als Agenten der RF
- Der Stromverbrauch steigt aufgrund der Kälte rapide an
- Konfiskation von Vermögenswerten von Dmytro Tabatschnyk: Ein Teil der Wohnung der Eltern ging ebenfalls an den Staat
- Märchenhaft der Winter im April: Die Ukraine wurde von Schnee bedeckt (Fotos, Videos)
- Neustart des Kernkraftwerks Saporischschja. "Energoatom" warnt vor Gefahren
- In der Ukraine gibt es örtlich Regen und Glatteis: Wettervorhersage für den 7. April