Merz nannte das skandalöse Treffen zwischen Trump und Selenskyj 'absichtliche Eskalation'.
03.03.2025
934

Journalist
Schostal Oleksandr
03.03.2025
934

Der deutsche Politiker verurteilte den Konflikt zwischen Trump und Selenskyj
Friedrich Merz, der Führer der Christlich Demokratischen Union (CDU) und Kanzlerkandidat Deutschlands, äußerte seine Meinung zu dem letzten Skandal zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Er betrachtet diesen Skandal als eine absichtliche Eskalation seitens Trump, berichtet Tagesschau.de.
Merz hat sich das Video dieser Szene mehrere Male angesehen und festgestellt, dass es eine nicht spontane Reaktion auf die Worte Selenskyjs war, sondern offensichtlich eine provozierte Eskalation. Er äußerte auch Überraschung über den Ton des Gesprächs und bemerkte, dass es keinen Nutzen bringen wird.
Merz stellte fest, dass eine ähnliche Rhetorik für die neue US-Administration charakteristisch ist. Er sieht eine Kontinuität in einer Reihe von Ereignissen der letzten Monate, einschließlich der Teilnahme der amerikanischen Delegation an der Münchener Sicherheitskonferenz.
Lesen Sie auch
- Ein Gericht in den USA hat die mexikanische Regierung wegen illegaler Verweigerung des Zugangs zu Informationen über vermisste Bürger verurteilt
- Die Ukraine hat einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt
- Die ukrainische Regierung führt eine Reform im Bildungswesen ein, die Änderungen in den Lehrplänen und Lehrmethoden vorsieht
- Der Staat kämpft erneut gegen die Coronavirus-Epidemie: Die Ukrainer werden aufgefordert, die Quarantänemaßnahmen einzuhalten und sich impfen zu lassen
- Das Vorhandensein der ukrainischen Sprache in Schulen löst Proteste aus
- Die Ukraine plant, Impfbescheinigungen gegen COVID-19 einzuführen