Macron diskutierte mit den Führern Finnlands und Schwedens die Unterstützung für die Ukraine.
02.12.2024
1722

Journalist
Schostal Oleksandr
02.12.2024
1722

Der französische Präsident Emmanuel Macron unterstützte in Telefongesprächen mit dem Präsidenten Finnlands, Alexander Stubb, und dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson die Ukraine und forderte eine Stärkung der Verteidigung Europas.
In der Mitteilung des Élysée-Palastes, die der Ukrinform vorliegt, wird der Inhalt dieser Gespräche bekannt gegeben.
'Die Führer betonten die Notwendigkeit, die Unterstützung für die Ukraine zu verstärken, um den Sieg im russischen Aggressionskrieg und die Wiederherstellung der Ukraine in ihren legitimen Rechten zu erreichen', heißt es in der Mitteilung.
Diese Unterstützung umfasst den Ausbau der europäischen Verteidigungsindustrie und technologischen Basis, um die strategische Abhängigkeit zu verringern und die Produktionskapazitäten zu stärken.
'Der Präsident bestätigte seinen Kollegen die Notwendigkeit, eine starke Verteidigung Europas aufzubauen, Sicherheit und Partnerschaft, besonders im internationalen Kontext, der von einer Vielzahl von Krisen und dem russischen Aggressionskrieg in der Ukraine geprägt ist', fügte das Büro des französischen Präsidenten hinzu.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen