IAEA verlängert Missionen an den Umspannwerken der ukrainischen AKW.
21.10.2024
2285

Journalist
Schostal Oleksandr
21.10.2024
2285

Die IAEA setzt ihre Missionen an den Umspannwerken zur Stromversorgung der AKWs fort
Die Internationale Atomenergieagentur wird vom 21. bis 27. Oktober ihre Missionen an allen wichtigen Umspannwerken verlängern, die für die Stromversorgung aus den Atomkraftwerken kritisch sind.
Das teilte das Energieministerium mit.
„Russland setzt weiterhin die nukleare Sicherheit und Sicherheit in den ukrainischen AKWs aufs Spiel, indem es Luftangriffe auf ukrainisches Gebiet ausübt. Der letzte massive Angriff Ende August zeigte, dass der Feind die Bedrohung eines nuklearen Vorfalls nicht berücksichtigt und versucht, einen Stromausfall in der Ukraine zu verursachen. Wir zählen auf die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft bei der Wiederherstellung des sicheren Betriebs unserer AKWs“, betonte Herman Halushchenko.
Es ist geplant, dass die Besuche von IAEA-Experten an den für die AKWs wichtigen Umspannwerken gemäß einem festgelegten Zeitplan abwechselnd stattfinden werden, während sie den Zustand der Objekte bewerten und die Folgen verifizieren.
Lesen Sie auch
- Merz antwortete, ob die Ukraine bis 2034 der EU beitreten wird
- Syrskij über die Verteidigung von Pokrowsk - den Feind gestoppt und die DRG vernichtet
- Orbán hat eine skandalöse Erklärung zum Krieg in der Ukraine abgegeben
- Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine hat den Befehl zum Fernunterricht aufgehoben – was bedeutet das?
- NATO fordert Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland und China
- Das Gericht hat eine Entscheidung im Fall der wegen Bestechung festgenommenen Kiewer Amtsträgerin getroffen