Lwiw ertrinkt wegen starker Regenfälle - Sadowij appellierte an die Bewohner.

Lwiw ertrinkt wegen starker Regenfälle - Sadowij appellierte an die Bewohner
Lwiw ertrinkt wegen starker Regenfälle - Sadowij appellierte an die Bewohner

Lwiw ist durch intensive Regenfälle von Überflutungen bedroht

Nach starken Regenfällen ist Lwiw von großflächigen Überschwemmungen bedroht. In einigen unbewohnten Gebieten steigt der Wasserspiegel bereits auf bis zu drei Meter. Besonders schwierig ist die Situation am Fluss Zubr, der über die Ufer getreten ist und weiterhin das Gebiet überflutet.

Dies berichtete der Bürgermeister von Lwiw, Andrij Sadowij.

Sadovij ruft die Bewohner einiger Stadtteile von Lwiw dazu auf, auf ihr Eigentum zu achten

Nach Angaben des Bürgermeisters besteht die Gefahr von Überschwemmungen in bestimmten Teilen der Stadtteile Frankiwskij, Sychiw und Schmalz. Die Stadtverwaltung fordert die Bewohner zur Vorsicht auf: Bringen Sie Ihr Eigentum aus Kellern an einen sicheren Ort und fahren Sie Autos aus Tiefgaragen und Niederungen, wo das Wasser entweichen kann.

Die kommunalen Dienste arbeiten im verstärkten Modus, reagieren auf Anfragen der Bewohner und beseitigen die Folgen der Naturkatastrophe. Die Behörden bitten die Lwiwer, vorsichtig zu sein und sich nicht in Gefahr zu bringen.

Unterdessen werden in Lwiw einige Straßen überflutet. An manchen Stellen ist der Wasserspiegel so hoch, dass er fast parkende Autos vollständig bedeckt. Bewohner bestimmter Stadtteile berichten über Probleme mit der Stromversorgung.

Warnung der Meteorologen vor starken Regenfällen und Überschwemmungen der Straßen in Lwiw

Es sollte erwähnt werden, dass Meteorologen vor starken Regenfällen und verschlechterten Wetterbedingungen warnten, die Lwiw betreffen. Aufgrund intensiver Regenfälle traten in der Stadt Probleme mit der Durchfahrt durch überflutete Straßen auf.

Nach den starken Regenfällen erlebte Lwiw erhebliche Überflutungen, die zu Überflutungen von Straßen, Tiefgaragen und fast vollständigen Überflutungen von Autos führten. Die Behörden rufen die Bewohner zur Vorsicht auf und bitten, die Anweisungen der eingesetzten Dienste zu befolgen, um Gefahren zu vermeiden.

Lesen Sie auch

Werbung