Nordkorea schickt Jugendliche in den Krieg gegen die Ukraine? Einzelheiten von Südkoreas Geheimdienst.


Nordkorea schickt Soldaten im Alter von 20-23 Jahren nach Kursk
Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes hat Nordkorea Soldaten im Alter von 20 bis 23 Jahren nach Kursk geschickt, einige von ihnen könnten sogar 18-19 Jahre alt sein. Sie haben bereits eine grundlegende Kampfausbildung im Rahmen des 'Sturmcorps' absolviert. Trotz ihrer Unerfahrenheit sollten sie nicht unterschätzt werden.
Der Geheimdienst berichtete auch, dass etwa 4.000 nordkoreanische Soldaten in Russland monatlich rund 800 Dollar erhalten.
Gleichzeitig forderte der ukrainische Außenminister Andrij Sybiga die umgehende Aufhebung von Beschränkungen für Luftangriffe auf Russland nach Bestätigung des Vorhandenseins nordkoreanischer Truppen auf ihrem Gebiet.
Nach vorläufigen Geheimdienstinformationen haben nordkoreanische Fabriken ihre Produktion auf Volllast hochgefahren, um den Bedarf der russischen Streitkräfte an Waffen zu decken.
Insgesamt ist die Situation mit der Beteiligung nordkoreanischer Soldaten am Krieg gegen die Ukraine äußerst angespannt, aber weitere Details sind derzeit unbekannt.
Lesen Sie auch
- Werden Schweine zur Bedrohung für den Menschen? Ein gefährliches Virus wütet in Europa
- Die Lwiw Polytechnic hat einen Mann entlassen, der einen Veteranen in der Bank beleidigt hat
- „Stahlfront“ beginnt mit der Produktion von Schutz für die MT-LB gepanzerte Fahrzeuge
- Aus dem Papamobil wird ein medizinischer Punkt
- In Lwiw demütigte eine Frau einen Veteranen, der von Vergünstigungen Gebrauch gemacht hat
- Die Europäische Kommission wird 500 Millionen Euro ausgeben, um Wissenschaftler anzuziehen