Ehemaliger Kommandeur des 'Aidar' sagt, welche Stadt bald wieder unter Besatzung stehen könnte.


Derzeit ist die Situation an der Front sehr kompliziert. Die Stadt Kupjansk könnte die erste Stadt sein, die erneut besetzt wird. Das sagte der ehemalige Zugführer des 'Aidar'-Bataillons Jewhen Dykyj in einem Interview auf dem Kanal 'Espresso'.
Der Feind bereitet sich ernsthaft auf eine Operation zur Eroberung der Dnipro-Inseln vor, die seit Herbst 2022 unter Kontrolle der ukrainischen Streitkräfte stehen. Es besteht die Möglichkeit, dass sie versuchen werden, am rechten Ufer mit einer DRG zu landen. Das betonte Dykyj.
Seinen Worten zufolge ist Cherson derzeit nicht unter der Bedrohung einer erneuten Besetzung, aber Kupjansk ist verwundbar.
Der ehemalige Kommandeur des 'Aidar' erinnerte sich daran, wie die ukrainischen Streitkräfte die Region Charkiw befreiten. Jetzt wehren die ukrainischen Streitkräfte feindliche Angriffe in den Vororten von Kupjansk ab. Dem Feind ist es bereits einmal gelungen, dort einzudringen. Die Verteidiger werden versuchen, die Linie am Fluss Oskil zu halten.
Dykyj erzählte auch von der Situation in Kurachowe. Dort gibt es Befestigungen, aber fast alle Gräben sind leer. Darüber hinaus sollten sich in dem Zugstützpunkt 30 Kämpfer befinden, aber normalerweise sind dort nur drei alte Opas. So ist die Situation derzeit in Kurachowe, laut Dykyj.
Lesen Sie auch
- Feindverluste zum 10. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Artilleristen gehen in die Infanterie-Angriffe: Neue Taktik des Feindes im Süden der Ukraine
- Frontlinie zum Stand vom 9. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Die US-Botschaft warnt vor der Gefahr eines großangelegten Luftangriffs auf die Ukraine
- Der Raketengeneral erklärte, warum die Computersimulation der Folgen eines Atomschlags – ein Spiel von Amateuren
- Diplomatie braucht Stille: Selenskyj verkündete die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand