Ägypten schlägt zweitägigen Waffenstillstand zwischen Israel und HAMAS vor.


Ägypten schlägt zweitägigen Waffenstillstand zwischen Israel und HAMAS vor
Ägypten hat einen zweitägigen Waffenstillstand zwischen Israel und HAMAS vorgeschlagen, bei dem vier Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden, freigelassen werden sollen, sagte Präsident Abdel Fattah al-Sisi. Das Angebot beinhaltet auch die Freilassung einiger palästinensischer Häftlinge und die Lieferung humanitärer Hilfe in den Gazastreifen.
Ägypten war zusammen mit Katar und den USA ein Schlüsselvermittler. Zum ersten Mal hat der ägyptische Präsident einen solchen Plan öffentlich vorgeschlagen. Es gibt bisher keine Antwort von Israel und HAMAS.
Al-Sisi sagte, dass das Angebot darauf abzielt, die Situation voranzubringen. Nach einem zweitägigen Waffenstillstand ist geplant, die Verhandlungen fortzusetzen, um ihn dauerhaft zu machen.
Mehr als ein Monat Kampfhandlungen
Es gab seit der einwöchigen Novemberpause in den Kampfhandlungen keine Feuerpause mehr, als 105 Geiseln im Austausch gegen 240 palästinensische Häftlinge freigelassen wurden.
Austausch von Schlägen zwischen Israel und dem Iran
Das ägyptische Angebot kam nach israelischen Angriffen auf den Iran als Reaktion auf einen iranischen Raketenangriff früher in diesem Monat. Der Iran hat sich bisher zurückgehalten, auf Rache zu drängen. Dieser Schlagabtausch hat die Befürchtungen einer umfassenden regionalen Krieges zwischen Israel, den USA und dem Iran und ihren Verbündeten verstärkt.
In den Libanon begann Israel früher in diesem Monat eine Bodenoffensive nach fast einem Jahr des niedrigschwelligen Konflikts, der durch den Krieg im Gazastreifen ausgelöst wurde. Israels Feinde sind HAMAS und die Hisbollah, eine militante Gruppe im Libanon.
Lesen Sie auch
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Bereits sechzehnte: Die Ukraine verlängert erneut den Ausnahmezustand und die Mobilisierung bis November
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland
- Frontlinie am 5. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an