Da Vinci wäre 29 Jahre alt geworden. Wie war der erste Freiwillige - Held der Ukraine.


Der Held der Ukraine Da Vinci: Der Weg des ukrainischen Kämpfers zum Ruhm
Heute, am 1. November, wäre der Soldat Dmitri Kotsiubailo mit dem Rufnamen Da Vinci 29 Jahre alt geworden. Aber er starb am 7. März 2023 bei Kämpfen in der Nähe von Bachmut.
Dmitri Kotsiubailo wurde 1995 in der Oblast Iwano-Frankiwsk geboren. Er war der Gründer des Bataillons "Wölfe Da Vinci" und ein Held der Ukraine, der sein Leben für den Kampf an der Front gegeben hat.
In seiner Kindheit träumte Da Vinci davon, Künstler zu werden, aber er ging während der Würde-Revolution als Freiwilliger an die Front. Er nahm an vielen Schlachten teil und zeigte große Tapferkeit und Hingabe für sein Land.
Da Vinci war aktiver Teilnehmer an der Antiterror-Operation (ATO) und stieg schnell auf, indem er Kommandant der ersten separaten Sturmkompanie wurde. Er erhielt den Titel Held der Ukraine für persönlichen Mut und den Schutz der staatlichen Souveränität und territorialen Integrität.
Man muss sich nicht vor Moskauern fürchten, man muss sie vernichten.
Dmitri Kotsiubailo
Im Februar 2022 half Kotsiubailo mit seiner Einheit bei der Dekupierung der Region Charkiw nach der russischen Invasion. Er war der jüngste Kommandant und immer an vorderster Front.
Am 7. März 2023 starb Da Vinci bei Kämpfen in der Nähe von Bachmut, als eine berüchtigte Minenbombe ihn am Hals traf. Er bleibt eine Legende und ein Symbol des ukrainischen Kampfes für Freiheit und Unabhängigkeit.
Heute wurde in der Oblast Donezk zum Gedenken an Da Vincis Geburtstag ein Denkmal für den Helden enthüllt. Sein Andenken wird für immer in den Herzen der Ukrainer weiterleben.
Lesen Sie auch
- In Lwiw demütigte eine Frau einen Veteranen, der von Vergünstigungen Gebrauch gemacht hat
- Die Europäische Kommission wird 500 Millionen Euro ausgeben, um Wissenschaftler anzuziehen
- Träumte davon, Berufssoldat zu werden. Erinnern wir uns an den 22-jährigen Matrosen Mykola Fomin
- Der Vatikan wird während des Konklave militärische "Störsender" für die Kommunikation einsetzen
- Russland verlegt Tu-95-Bomber nach Sibirien
- In der Ukraine bewölkt: Wettervorhersage für den 6. Mai