Die Gaspreise in Europa sind auf ein Jahreshoch gestiegen.
15.11.2024
1671

Journalist
Schostal Oleksandr
15.11.2024
1671

Die Gaspreise in Europa sind aufgrund möglicher Lieferengpässe seitens Russland auf den höchsten Stand seit einem Jahr gestiegen, berichtet die Financial Times.
Am Donnerstagmorgen stieg der europäische Index Title Transfer Facility (TTF) an der Intercontinental Exchange um mehr als 5 % und erreichte mit €46 pro Megawattstunde den höchsten Stand seit Ende November letzten Jahres, berichtet die Wirtschaftsprüfer.
Eine Unterbrechung der Gaslieferungen könnte nach dem Urteil im Streit zwischen OMV und 'Gazprom' eintreten, in dessen Folge OMV €230 Millionen erhielt. Das Unternehmen plant, diesen Betrag auf die Rechnungen im Vertrag mit 'Gazprom' anzurechnen, was zu einer Verschlechterung der vertraglichen Beziehungen führen könnte,
Lesen Sie auch
- Im Krim ertönen mächtige Explosionen
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen