Flüchtlinge aus Kursk, die obdachlos geblieben sind, bitten Putin, den Krieg zu beenden.


Die Bewohner des Dorfes Olgiewka in der Region Kursk haben sich an Wladimir Putin mit der Bitte gewandt, den Krieg zu beenden, der zur Zerstörung ihrer Häuser geführt hat. Dies erklärten Flüchtlinge, die unter dem militärischen Konflikt leiden, jedoch kein Geld für die Miete haben. Informationen dazu wurden in den russischen Medien veröffentlicht.
In der Ansprache der Bewohner von Olgiewka forderten sie Putin auf, den Krieg zu beenden, der das Leben vieler unschuldiger Menschen gekostet hat. Sie möchten, dass ihre Kinder unter friedlichen Bedingungen leben und nicht unter Raketenangriffen leiden. Die Dorfbewohner äußerten ihr Unbehagen über die Situation und baten Putin, die Probleme zu beseitigen, mit denen sie konfrontiert sind. Das Zitat wurde auf dem der Medien GLAVKOM veröffentlicht.
In der Videoansprache nahmen mehr als 40 Personen teil und betonten, dass sie alles durch den Angriff der ukrainischen Streitkräfte im Dorf verloren haben. Sie hoben auch hervor, dass sie keine Hilfe von den Behörden für die Mietkosten erhalten haben und Probleme mit der Beschäftigung haben.
Die Flüchtlinge berichteten auch über den Tod einiger Personen, die sich weigerten zu evakuieren oder als vermisst gelten. Die Situation im Dorf ist sehr kompliziert.
Außerdem wurde bekannt, dass der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrskyi, an den Kämpfen in der Kursk-Richtung beteiligt war und betonte, dass die Bedeutung dieses Gebiets nicht unterschätzt werden darf. Seinen Worten nach besteht das Ziel der Verteidigungskräfte in der Kursk-Richtung darin, den Feind auf seinem eigenen Gebiet zurückzuhalten und zu vernichten.
Darüber hinaus hat Russland 50.000 Soldaten, darunter nordkoreanische, in der Region Kursk versammelt, um sich auf offensive Operationen vorzubereiten.
Insgesamt sind in den letzten fast drei Monaten in der Kursk-Richtung fast 21.000 Menschen ums Leben gekommen.
Lesen Sie auch
- Ich möchte nicht kritisieren, aber…" Hetmanzev schätzte die Arbeit der neuen Führung der Steuerbehörde
- In Kopenhagen fuhr ein Auto in eine Menschenmenge: Dutzende Verletzte
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PZU übergetreten? Die Verwaltung von Saporischschja hat mit aktuellen Zahlen überrascht
- Die Lwiw Regionalverwaltung berichtete als erste darüber, dass die Moskauer Kirche auf dem Gebiet der Region nicht mehr existiert
- Ukrainer sind bereit, auf «de-facto» Gebiete zu verzichten – Kellogg
- Gibt es eine Einzahl des Wortes "Brust"? Antwort der Philologin