Biden wollte die Ukraine zur NATO einladen, hat aber seine Meinung geändert: Bloomberg nennt den Grund.


Im Weißen Haus wurde die Möglichkeit eines öffentlichen Aufrufs zur offiziellen Einladung der Ukraine zur NATO erwogen, entschied sich jedoch dagegen.
Wie Bloomberg berichtet, hat der US-Präsident Joe Biden nicht die Absicht, die Ukraine zur NATO zu rufen, da er der Meinung ist, dass die Erfolgsaussichten in dieser Angelegenheit kurzfristig gering sind. Stattdessen werden die Parteien an bilateralen Vereinbarungen arbeiten, die die Sicherheit der Ukraine garantieren.
Präsident Biden strebt an, die Positionen der Ukraine vor dem Ende der Präsidentschaft von Donald Trump zu stärken. Ein Schritt in diese Richtung ist die Erlaubnis für die Ukraine, westliche Waffen für Angriffe auf militärische Objekte auf russischem Territorium zu verwenden.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort