Tankstellen zeigen die Preise für Benzin, Diesel und Autogas in der Umgebung von Kiew zu Wochenbeginn: Wo Treibstoff teurer ist.


In der Umgebung von Kiew sind die Treibstoffpreise instabil und ändern sich aufgrund der Instabilität auf dem Markt. Für die Bewohner der Region ist es wichtig, die aktuellen Preise zu kennen, die sich um mehrere Hrywnja pro Liter unterscheiden können.
Am 25. November sehen die Preise so aus:
Das teuerste Benzin - Premium A-95+, kann für einen Preis von 56-61 Hrywnja pro Liter gekauft werden. Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 58,45 Hrywnja.
Etwas günstiger ist Premium A-98 für etwa 52 Hrywnja erhältlich.
Normalbenzin A-95, das die größte Nachfrage hat, kann zu verschiedenen Preisen gefunden werden: Am günstigsten bei 'Awanтаж 7' für etwa 53 Hrywnja, bei SOCAR muss man nahezu 59 Hrywnja pro Liter bezahlen. Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 56 Hrywnja.
Was den Dieselkraftstoff betrifft, so liegt der günstigste Preis bei der Tankstelle 'Marschall' bei etwa 48 Hrywnja pro Liter. An einigen Tankstellen, wie etwa SOCAR, erreicht der Preis 56 Hrywnja.
Verbesserter Dieselkraftstoff kostet etwa 57,50 Hrywnja.
Autogas ist der günstigste Kraftstofftyp: Der Durchschnittspreis liegt bei 35,24 Hrywnja pro Liter. Das beste Angebot im Netzwerk 'Parallel' liegt bei 33,50 Hrywnja, aber an einigen Tankstellen kann der Preis 37 Hrywnja erreichen.
Früher warnte die Nationalbank der Ukraine, dass Treibstoff Ende 2024 teurer werden würde.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort