In Odessa verkaufte ein Freiwilliger ein humanitäres Auto - wie er bestraft wurde.

In Odessa verkaufte ein Freiwilliger ein humanitäres Auto - wie er bestraft wurde
In Odessa verkaufte ein Freiwilliger ein humanitäres Auto - wie er bestraft wurde

In Odessa verkaufte ein Mann ein Auto, das als humanitäre Hilfe für die Militärs eingeführt wurde. Das Gericht erklärte ihn für schuldig und verhängte eine Geldstrafe von über 300.000 Hryvnia.

Verkauf von Autos für das Militär

Der Vorfall ereignete sich am 2. Juli 2024 in der Zhukovsky-Straße in Odessa. Das Gericht stellte fest, dass der Angeklagte, ein gebürtiger der Region Kiew, ein Kampfteilnehmer und ein Mensch mit einer Behinderung der II. Gruppe, gemeinsam mit dem Vorsitzenden der NGO 'Legion Svoih' und einer anderen Person den Verkauf eines Autos organisiert hatte, das als humanitäre Hilfe in die Ukraine eingeführt wurde.

Die Staatsanwaltschaft behauptet, dass das Verbrechen in Absprache mit anderen Personen begangen wurde, einschließlich des Leiters der öffentlichen Organisation, auf die das Auto registriert war.

Strafe für den Verkauf humanitärer Hilfe

Nach dem Urteil des Gerichts wurden die Handlungen des Angeklagten gemäß Teil 3 Artikel 201-2 des Strafgesetzbuches der Ukraine als Verkauf humanitärer Hilfe während des Kriegsrechts mit dem Ziel des Erhalts eines erheblichen Gewinns qualifiziert. Der Verdächtige schloss einen Vertrag mit der Staatsanwaltschaft ab, gestand seine Schuld ein und verpflichtete sich, in den Ermittlungen gegen Komplizen zu helfen.

Der Angeklagte wurde zu einer Geldstrafe von 309.910 Hryvnia verurteilt und ihm wurde für drei Jahre verboten, irgendwelche Positionen im Zusammenhang mit humanitärer und freiwilliger Hilfe einzunehmen. Während der Sitzung gestand er seine Schuld, zeigte Reue und stimmte zu, bei den Ermittlungen anderer Fälle zu helfen.

Infolgedessen wurde der Mann, der sich entschieden hatte, mit einer kriminellen Gruppe humanitäre Hilfe zu verkaufen, verurteilt und ihm wurde die Möglichkeit entzogen, drei Jahre lang im Bereich der Hilfe zu arbeiten.


Lesen Sie auch

Werbung